Raffstores
Immer im richtigen Licht leben.
WAREMA Raffstores schaffen zu jeder Tageszeit ein optimales Lichtambiente und bieten perfekte Tageslichtnutzung. Ein individuell einstellbarer Lamellenwinkel sorgt für eine perfekte Tageslichtversorgung und schützt gleichzeitig vor unerwünschten Blicken. So schaffen wir mit unseren Raffstores eine flexible Tageslichtnutzung für maximale Energieeffizienz und ein echtes Wohlfühlklima. Auf uns können Sie sich verlassen!
Nach über 50 Jahren Produktionserfahrung bieten WAREMA Raffstores Sonnenlichtmanagement in Perfektion. Dabei liefert WAREMA nicht nur die hochwertigsten Produkte, sondern bietet Ihnen mit dem breitesten Raffstoresportfolio am Markt für jede Situation immer die perfekte Lösung. Planen Sie deshalb von Anfang an langfristig – mit Raffstores vom Weltmarktführer.

Der WAREMA Raffstore 80 S
Mit dem Wissen und der Erfahrung aus über 50 Jahren Raffstoresproduktion haben wir bewährte Details der 80 mm randgebördelten Lamelle perfektioniert und an die aktuellen Bedürfnisse des Marktes angepasst. Das Ergebnis ist der WAREMA Raffstore 80 S.

Abdunkelungs-Raffstores
Damit eignet er sich besonders für den Schlafbereich oder Präsentationsräume – für alle Bereiche, in denen Lichteinfall bei Bedarf reduziert werden soll. Ein Keder in der Lamellenvorderkante reduziert den Lichteinfall zusätzlich und verhindert Klappergeräusche. Die besonders stabilen Lamellen machen diese Raffstores sehr widerstandsfähig. Bei hohen Gebäuden oder windexponierten Standorten empfehlen wir allerdings unsere zusätzlich verstärkten windstabilen Raffstores. Auch diese Raffstores sind mit Abdunkelungslamellen erhältlich. Natürlich erhalten Sie gängigen Ausstattungsvarianten wie den Tageslicht-Transport-Behang auch für unsere Abdunkelungs-Raffstores.

Raffstores mit Flachlamellen
Auch in Abschirmstellung ermöglicht er eine maximale Durchsicht nach außen. Die flachen Lamellen ergeben im hochgefahrenen Zustand eine geringere Pakethöhe – die optimale Lösung für einen nachträglichen Einbau – bei dem der Platz naturgemäß begrenzt ist. Raffstores mit Flachlamellen sind mit Führungsschienen oder Seilführung erhältlich. Mit der Seilführung wirkt dieser Raffstore noch filigraner – Führungsschienen setzen Akzente an der Fassade und sorgen für maximale Stabilität.

Metall-System-Raffstores
Diese liefern wir bereits bei unseren Abdunkelungs-Raffstores aus. Der Metall-System-Raffstore ist ein Premium-Produkt: eine robuste und langlebige Lösung, nachhaltig und investitionssicher. Hochwertigkeit: man sieht es ihm bereits an – der Metall-System-Raffstore überzeugt durch seine hochwertige Optik.
Sicherheit: Auflaufschutz und Absturzsicherung schützen spielende Kinder oder Gartenmöbel – und natürlich auch den Raffstore. Die integrierte Hochschiebesicherung sorgt für zusätzliche Sicherheit. Keine störenden Lichtpunkte: der Aufzug wurde in die Führungsschiene integriert – daher sind keine Durchführungsstanzungen in den Lamellen mehr nötig.

Vorbau-Raffstores
Auch eine Einputzblende erhalten Sie für diesen Raffstore. Wenn Sie an Ihrem Gebäude Rollladen und Raffstores kombinieren möchten, bietet sich der Vorbau-Raffstore ebenfalls an – er ist in Einbau und Optik kompatibel mit dem WAREMA Vorbau-Rollladen. Gerade für den nachträglichen Einbau eignet sich der optional verfügbare Solar-Antrieb. Er macht eine Wand-Durchführung für Leitungsverlegung und Spannungsversorgung überflüssig. Der integrierte oder nachrüstbare Insektenschutz sorgt für zusätzlichen Wohnkomfort.

Neubau-Aufsetz-Raffstores
Auch in Abschirmstellung ermöglicht er eine maximale Durchsicht nach außen. Die flachen Lamellen ergeben im hochgefahrenen Zustand eine geringere Pakethöhe – die optimale Lösung für einen nachträglichen Einbau – bei dem der Platz naturgemäß begrenzt ist. Raffstores mit Flachlamellen sind mit Führungsschienen oder Seilführung erhältlich. Mit der Seilführung wirkt dieser Raffstore noch filigraner – Führungsschienen setzen Akzente an der Fassade und sorgen für maximale Stabilität.
Windstabile Raffstores
Die Messungen am Institut für Fenstertechnik in Freiburg dokumentieren ihre Eignung bis Anfang Windstärke 10. So können die Raffstores auch an windigen Tagen häufiger genutzt werden. Das bedeutet zusätzlichen Komfort, und wirkt sich nicht zuletzt positiv auf die Energiebilanz aus. Windstabile Raffstores können in vielen Fällen auch nachträglich montiert werden. Auch eine Umrüstung bestehender Raffstores ist meist möglich.
Freitragende Raffstores
Freitragende Blenden können als individuelles Gestaltungselement der Fassade dienen. Je nach Geschmack können die Blenden auf den Führungsschienen oder zwischen den Führungsschienen montiert werden. Die freitragende Blende bietet sich optisch für folgende Einbausituationen an:
- Wintergärten
- Pfosten-Riegel-Fassaden
- Nachrüstung auf gedämmten Fassaden
- Renovierung
Schräg-Raffstores
Optisch passt sich der Schräg-Raffstore harmonisch unseren anderen Raffstoretypen an – so entsteht ein einheitliches Erscheinungsbild. Auch für diese speziellen Raffstores erhalten Sie Sonderausstattungen und Zubehör von WAREMA. Ein Beispiel ist der Solar-Antrieb. Das Panel kann direkt auf der Blende montiert werden (vgl. Abbildung links). So sparen Sie Energie und zusätzlich aufwändige Montagearbeiten.
Außen-Jalousien mit schmalen Lamellen
Auch die Seilführung trägt zur leichteren Optik bei. Kleine Lamellen bedeuten weniger Gewicht – deshalb sind Außen-Jalousien auch einfach manuell zu bedienen – sogar die Schnurbedienung ist möglich. Thermische Trennung bei Kurbelbedienung. Die neuen WAREMA Gelenklager unterbrechen den Antriebsstab der Kurbel, um die Wärmeleitung zu reduzieren.
Lichtlenk-Jalousien
Spezielle, konkav eingebaute Lamellen mit hochreflektierenden Oberflächen verhindern ein Aufheizen des Raums. Zusätzlich ist der Lamellenabstand kleiner als bei Raffstores. Verstärkt wird dieser Effekt in Verbindung mit Sonnenschutzglas, das oft in größeren Objekten Verwendung findet. Eine intelligente Steuerung sorgt für eine konsequente Umsetzung der Vorteile: Eine sonnenstandsabhängige Lamellennachführung sorgt für die optimale Balance zwischen Tageslichtnutzung und Hitzeschutz. Lichtlenk-Jalousien werden in geschlossenen Doppelfassaden oder direkt im Innenraum montiert.
Fenster-System-Raffstores mit Schacht-Ausführungen
Auch die Seilführung trägt zur leichteren Optik bei. Kleine Lamellen bedeuten weniger Gewicht – deshalb sind Außen-Jalousien auch einfach manuell zu bedienen – sogar die Schnurbedienung ist möglich. Thermische Trennung bei Kurbelbedienung. Die neuen WAREMA Gelenklager unterbrechen den Antriebsstab der Kurbel, um die Wärmeleitung zu reduzieren.
Fenster-System-Raffstores mit sichtbarer oder Unterputzblende
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Termin!